Was ist verbundene unternehmen?

Hier sind Informationen zum Thema verbundene Unternehmen, formatiert in Markdown mit Links zu wichtigen Begriffen:

Verbundene Unternehmen

Verbundene Unternehmen, auch bekannt als verbundene Unternehmen, bezeichnen Unternehmen, die durch eine gemeinsame Kontrolle, Beteiligung oder einen gemeinsamen Einfluss miteinander verbunden sind. Diese Verbindung kann sich in verschiedenen Formen manifestieren.

  • Definition: Ein <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/verbundenes%20Unternehmen">verbundenes Unternehmen</a> ist ein Unternehmen, das von einem anderen Unternehmen direkt oder indirekt kontrolliert wird, unter gemeinsamer Kontrolle mit einem anderen Unternehmen steht oder einen maßgeblichen Einfluss auf ein anderes Unternehmen ausübt.

  • Arten der Verbindung:

    • Beteiligung: Ein Unternehmen hält einen signifikanten Anteil an den Stimmrechten eines anderen Unternehmens. Die Grenze, ab wann eine Beteiligung vorliegt, ist oft gesetzlich definiert, z.B. >25% oder >50% der Anteile.
    • Kontrolle: Ein Unternehmen hat die Möglichkeit, die Finanz- und Geschäftspolitik eines anderen Unternehmens zu bestimmen. Dies kann durch Mehrheitsbeteiligung, vertragliche Vereinbarungen oder personelle Verflechtungen geschehen.
    • Einfluss: Ein Unternehmen übt einen maßgeblichen Einfluss auf die Geschäftsleitung eines anderen Unternehmens aus, ohne zwingend die Kontrolle zu besitzen.
  • Bedeutung: Die Unterscheidung von verbundenen Unternehmen ist wichtig für:

    • Rechnungslegung: Verbundene Unternehmen müssen oft in einem <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Konzernabschluss">Konzernabschluss</a> konsolidiert werden.
    • Steuerrecht: Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen unterliegen besonderen steuerlichen Regelungen (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verrechnungspreise">Verrechnungspreise</a>).
    • Wettbewerbsrecht: Die Marktmacht von verbundenen Unternehmen wird im Rahmen des Wettbewerbsrechts berücksichtigt.
    • Offenlegung: Die Beziehungen zwischen verbundenen Unternehmen müssen offengelegt werden.
  • Beispiele:

    • Eine Muttergesellschaft und ihre Tochtergesellschaften.
    • Zwei Unternehmen, die beide von derselben Person oder demselben Unternehmen kontrolliert werden.
    • Ein Unternehmen und seine assoziierten Unternehmen, an denen es eine bedeutende Beteiligung hält.
  • Abgrenzung: Es ist wichtig, verbundene Unternehmen von anderen Formen der Zusammenarbeit, wie beispielsweise Joint Ventures oder strategischen Partnerschaften, abzugrenzen. Bei Joint Ventures wird ein neues, gemeinsames Unternehmen gegründet, während strategische Partnerschaften eher auf einer vertraglichen Zusammenarbeit basieren. Ein <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Konzern">Konzern</a> ist eine Gruppe von rechtlich selbständigen Unternehmen, die unter einheitlicher Leitung stehen.

Hinweis: Die genauen rechtlichen Definitionen und Konsequenzen können je nach Land und Rechtsordnung variieren.